Tag der Vielfalt –
Feiere mit uns!

Weitere Informationen folgen!

Am 11. Mai 2025 verwandelt sich der Kulturhof Stangass in einen lebendigen Ort voller Begegnungen, Austausch und Musik. Der Tag der Vielfalt lädt alle ein, gemeinsam ein Zeichen für Offenheit, Solidarität und kulturelle Vielfalt zu setzen.

Von 12 bis 17 Uhr kannst du in spannenden Workshops neue Perspektiven entdecken und dich kreativ ausprobieren. Parallel dazu gibt es ein buntes Kinderprogramm für die jüngsten Gäste.

Ab 14 Uhr öffnen die Infostände verschiedener Vereine, Kollektive und Institutionen – hier kannst du dich informieren, ins Gespräch kommen und dich vernetzen. Gleichzeitig sorgen Live-Musik und inspirierende Vorträge für spannende Impulse.

Den krönenden Abschluss bildet das große „Sound of Diversity“ Konzert ab 17 Uhr – mit dabei sind Honeylane, Betty Brown Department und Du Zahlst.

Kulturhof Stangass, Berchtesgadener Str. 111, 83483 Bischofswiesen

Sei dabei und gestalte mit uns einen Tag voller Vielfalt, Musik und Begegnungen!

Eintritt frei!

Unsere Workshops

Anmeldung erforderlich

Traditionelles Frauenbild und der moderne Feminismus im Vergleich

12 – 14 Uhr • Workshop-Raum 1
10 Plätze
– Anna, Martina, Steffi

In diesem Workshop wird das traditionelle Frauenbild mit dem modernen Feminismus verglichen. Das Ziel ist, die Errungenschaften und Rückschritte des Feminismus aufzuzeigen und gemeinsam Lösungsvorschläge zu erarbeiten.

Rechtsextremismus unter der Lupe

14.15 – 16.45 Uhr • Workshop-Raum 1
20 Plätze
– Dokumentation Obersalzberg, Dr. Nadine Tauchner

Rechtsextreme Schmierereien auf dem Schulhof – wegsehen oder handeln? Ist „Freiwild“ eine Band mit rechten Inhalten? Was kann ich tun, wenn ich im Internet mit rechten Ideologien konfrontiert werde, und wer hilft mir, wenn ich aktiv dagegenhalten möchte? Wir beschäftigen uns mit den unterschiedlichen Formen von Rechtsextremismus und dessen Erkennungsmerkmalen nach außen. Behandelt werden rechtsextreme Ausdrucksweisen in Politik, Jugendkultur, Mode, M

„Migration“ zwischen FakeNews und Fakten

12 – 13.30 Uhr • Workshop-Raum 2
25 Plätze
– Patricia & Tamara

In unserem Workshop geht es um ein Thema, zu dem aktuell viele Meinungen aber wenig Fakten berichtet werden: um Migration. In 90 Minuten wollen wir mit Euch zunächst einen Einblick ins Thema Migration und Migrationsforschung erarbeiten. Welche Formen von Migration gibt es? Welche Faktoren bringen Menschen dazu, zu migrieren und welche Chancen, Hürden und Probleme ergeben sich dabei? Nachdem diese Grundlage geklärt wurde, setzen wir uns mit gängigen Fehlinformationen auseinander mit dem Ziel Euch ein Gespür für Fakten zwischen FakeNews zu vermitteln.

Bilder der Macht – Die Macht der Bilder

13.45 – 15.15 Uhr • Workshop-Raum 2
12 Plätze, ab 16 Jahren
-Dr. Franziska Grassl

Gemeinsam lernen wir, zeitgenössische Werbung mit diskursanalytischen Methoden zu durchleuchten. Wir schauen uns an, wie Macht auf die Erstellung und Rezeption von Werbung Einfluss nimmt und wie sie sich auf unsere Wahrnehmung der Realität auswirkt.

Bilder der Macht – Die Macht der Bilder

15.30 – 17.00 Uhr • Workshop-Raum 2
12 Plätze, ab 16 Jahren
-Dr. Franziska Grassl

Gemeinsam lernen wir, zeitgenössische Werbung mit diskursanalytischen Methoden zu durchleuchten. Wir schauen uns an, wie Macht auf die Erstellung und Rezeption von Werbung Einfluss nimmt und wie sie sich auf unsere Wahrnehmung der Realität auswirkt.

Vorträge & Musik

14 – 17 Uhr im Innenhof

"Mein Flucht und meine Zukunft in Berchtesgaden"

Beginn: 17 Uhr
Vortrag von Shirawan Rammo

Der Krieg in Syrien zwang Shirawan Rammo, seine Heimat zu verlassen. Seit 2014 lebt er in Deutschland, wo er sich eine neue Zukunft aufbaut. Trotz des Abbruchs seines Agraringenieurstudiums fand er hier eine neue Perspektive: Er lernte die Sprache, engagierte sich im sozialen Bereich und absolviert derzeit eine Umschulung zum Kaufmann im Gesundheitswesen. Besonders verbunden fühlt er sich mit Berchtesgaden, seiner zweiten Heimat, die ihm und seiner Familie große Unterstützung bot. Sein Ziel ist es, in zehn Jahren dorthin zurückzukehren. Mit seiner Geschichte möchte er anderen Migranten Mut machen und zeigen, dass Integration möglich ist. Gleichzeitig dankt er den Menschen in Berchtesgaden für ihre Offenheit und den gelebten Zusammenhalt.

Sigistale

Beginn: 17 Uhr

We will coach you and help you achieve your health goals. At garage, we can help you every step of the way. Join our family and own your fitness. What are you waiting for? Take the first step today.

Basquel

Beginn: 17 Uhr

We will coach you and help you achieve your health goals. At garage, we can help you every step of the way. Join our family and own your fitness. What are you waiting for? Take the first step today.

Sound of Diversity

ab 17 Uhr im Festsaal!

Honeylane

Beginn: 17 Uhr

We will coach you and help you achieve your health goals. At garage, we can help you every step of the way. Join our family and own your fitness. What are you waiting for? Take the first step today.

Betty Brown Department

Beginn: 17 Uhr

We will coach you and help you achieve your health goals. At garage, we can help you every step of the way. Join our family and own your fitness. What are you waiting for? Take the first step today.

Du Zahlst

Beginn: 17 Uhr

We will coach you and help you achieve your health goals. At garage, we can help you every step of the way. Join our family and own your fitness. What are you waiting for? Take the first step today.