Am Samstag, dem 27.01. fand die Kundgebung von Traunstein bleibt Bunt statt. Im Vorhinein wurde der Veranstaltungsort vom Stadtplatz auf den Festplatz verlegt, da mit deutlich mehr Teilnehmer*innen zu rechnen war, als ursprünglich erwartet. Um 14 Uhr war es dann so weit. Mehr als 3000 engagierte Bürger*innen setzte ein Zeichen gegen den Rechtsruck und die faschistische AfD. Neben Traunsteins Oberbürgermeister Christian Hümmer gab es Reden von Fridays for Future, von einer evangelischen Theologin, vom BDKJ, und von diversen Gewerkschaften. Aufgelockert wurde die Kundgebung von vielen musikalischen Einlagen, die zum Mitsingen einluden. Den Abschluss bildete eine Rede von Friedbert Mühldorfer vom VVN-BdA. Neben vielen mahnenden Worten fand eine Gedenkminute anlässlich der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz statt, die sich am Samstag zum 79. mal jährte.

Vortrag am 29. September: Paul von Hindenburg in der deutschen Geschichte
Vortrag und Diskussion mit dem Historiker Dr. Wolfgang Niess Wahlen entscheiden über das Schicksal von Demokratien. Das ist heute wieder so bewusst, wie lange